rz-DBG V2.1 ist eine funktionale Erweiterung des Debuggers speziell für hardwarenahe Programmierer. Es ist hochgradig konfigurierbar und beherrscht zahlreiche Funktionen, die die Arbeit schneller und effizienter gestalten. Unterstützt sowohl SWD (inkl. Serial Wire Viewer via SWO-Pin) als auch JTAG / cJTAG und stellt fünf industrieübliche Anschlüsse im Rastermaß 2.54 und 1.27 bereit.
rz-FLASH V1.0 bietet für Kunden eine einfache, portable und universelle Möglichkeit Firmware auf Endgeräte aufzuspielen oder zu aktualisieren. Die Bedienung ist extrem einfach gehalten und braucht keinerlei Fachkenntnisse oder besondere Einweisung. Da Gerät muß lediglich eingesteckt und mit der Programmiertaste gestartet werden. Alle nötigen Schritte werden ab diesem Zeitpunkt vom Gerät selbstständig durchgeführt und der Benutzer wird am Display über den aktuellen Status informiert.
Das rz-ERW EL V1.0 Modul ist eine aufsteckbare Erweiterung für das rz-DBG V2.1. Die elektronische Last testet die Stabilität des Versorgungsnetzes oder einzelne Teilbereiche der Schaltung. Kann auch für die kontrollierte Entladung einer evtl. vorhandenen Batterie genutzt werden.
rz-ERW TEACH V1.0 wurde speziell für die Schulung von neuen Mitarbeitern an der rz-DBG V2.1 konzipiert. Ein frei programmierbarer Mikrocontroller (STM32F051K6T6) sowie verschiedene externe Bausteine bieten die Möglichkeit alle üblichen Bereiche in der Praxis erproben zu können. Ein Vielzahl der dabei verwendeten Signale kann über den integrierten 40-poligen Stecker (ADALM2000-kompatibel) direkt während des Ablaufens beobachtet und ausgewertet werden.